Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

TGV PSE erste Generation orange


 TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen
 TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen
 TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen
 TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen
 TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen
TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen TGV PSE erste Generation orange im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2547

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.03.2007
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Ende der sechziger Jahre begann die SNCF mit Überlegungen den Fernschnellverkehr attraktiver zu gestalten. Zum einen sollte die Reisegeschwindigkeit und der Komfort deutlich erhöht werden, zum anderen galt es aber kosteneffizient zu arbeiten.
Dabei kamen auch Überlegungen eines Gasturbinenzuges zum Tragen, die aber auf Grund der Ölkrise schnell wieder verworfen wurde.Letztlich einigte man sich auf den Bau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes mit elektrisch angetrieben Triebzügen. Hierbei musste auf den Neubaustrecken das Stromsystem und die Signaltechnik neu konzipiert werden. Die Spannung der Fahrleitung musste von 1,5 kV auf 25 kV angehoben werden, um die hohen Antriebsleistungen realisieren zu können. Somit mussten die neuen Triebzüge auf mindestens zwei Stromsysteme ausgelegt werden.
Am 11. Juli 1978 kam es zur Auslieferung des ersten TGV-Prototyps mit dem umfangreiche Test- und Probefahrten durchgeführt wurden. Mit dem Zug Nr. 16 wurde dabei am 16.02.1981 eine Höchstgeschwindigkeit von 380,4 km/h erreicht, damaliger Weltrekord. Am 22.September 1982 war es dann soweit, die Neubastrecke Paris-Lyon wurde feierlich eröffnet. Kurze Zeit später begann der Planbetrieb mit 23 Zügen täglich.
Die Auslastung der Züge war schnell erreicht, so das die SNCF weitere Züge bei GEC Alsthom und Francorail nachbestellet. Insgesamt wurden 109 Züge des TGV-PSE ausgeliefert. Mitte der achtziger Jahre wurde der TGV das erste mal grundlegend modernisiert und den neuen Erkenntnissen in Sachen Komfort und Sicherheit angepasst. Dabei verloren die Züge auch nach und nach ihre markante orangefarbene Lackierung. Bis zum Jahre 2003 war kein orangener Triebzug mehr im Einsatz.

Technische Daten (PSE1):
Länge eines Zuges: 200,19m
Gesamthöchstleistung: 6450 kW
Vmax: 270 km/h
Gesamtgewicht: 388 t

Lieferumfang:

  • TGV-PSE1_1Kl-Endwagen_SK2
  • TGV-PSE1_1Kl-Mittelwagen_SK2
  • TGV-PSE1_2Kl-Endwagen_SK2
  • TGV-PSE1_2Kl-Mittelwagen_SK2
  • TGV-PSE1_Barwagen_SK2
  • TGV-PSE1-Triebkopf-84_SK2

Hinweis:
realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3
An den Triebköpfen: Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Zwei bewegliche Stromabnehmer für das jeweilige Stromsystem. Zu öffnende Bugklappen mit dahinterliegender Scharfenbergkupplung zum Kuppeln von zwei Zugverbänden.

In jeweils separaten Ordnern befinden sich die jeweiligen Zugverbände zum bequemen Aufgleisen der kompletten Zugverbände.
Für User ab EEP5 ist der Blockzugverband .rss im Ordner Zugverband-EEP5 enthalten, dieser kann über den Menüpunkt Öffne Zug in EEP ab Version 5 eingesetzt werden.
Für User älterer EEP-Versionen besteht die Möglichkeit sich die grt. Dateien aus dem Ordner Zugverband-Modtauscher zu installieren. Diese sind nur mit dem Mod-Tauscher einsetzbar.

Das Set kann in ein Verzeichnis Ihrer Wahl entpackt werden, besitzt also nicht die übliche Installationsroutine.

Best.-Nr.:

 SK2547

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.03.2007
Auch als SK200177 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

SBB Personenwagen Epoche IIISBB Personenwagen Epoche III
Beschreibung:Das Set Enthält 3 Personenwagen der SBB Epoch III Lieferumfang: SBB_C9713_HB3 SBB_AB5418_HB3 SBB_B7701_HB3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Taurus-Lok OBB1116_PolizeiTaurus-Lok OBB1116_Polizei
Beschreibung:Die Taurus-E-Lok der Reihe 1116 der ÖBB ist eine Mehrstromlok. Sie ist mit der Reklame Polizei und Sicherheit beklebt. Realistische ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einheitshilfszug Set 2Einheitshilfszug Set 2
Beschreibung:Ergänzend zum Set SK2520_TREND wird mit diesem Set der Hilfszug Mukran und der Hilfszug in grün mit DBAG-Beschriftung installiert. Der Hi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB ICE-farbene Wagen Set 3DB ICE-farbene Wagen Set 3
Beschreibung:2001 lackierte die DB ihre Fernverkehrswagen hellgrau mit rotem Absetzstreifen, in Anlehnung an der Farbgebung des ICE. Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Eurostar der SNCFEurostar der SNCF
Beschreibung:Der Eurostar, auch als TGV-TMST (Trans Manche Super Train) bezeichnet, verbindet durch den Eurotunnel ab 1994 das europäische Festland mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen Eurostar Zusatz-SetTriebwagen Eurostar Zusatz-Set
Beschreibung:Zusätzliche Triebwagen zum Shop-Set SK2608_TREND mit Betriebsnummern aller Bauserien. Zur korrekten Darstellung der mitgelieferten Zugve ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

TGV PSE Relation Frankreich-Schweiz Zusatz-SetTGV PSE Relation Frankreich-Schweiz Zusatz-Set
Beschreibung:Ergänzend zum TGV-Set PSE2-France-Suisse (SK2525_TREND) sind mit diesem Set zwei Triebköpfe zu den TGV-Zügen erhältlich. Der Triebkopf mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

EurostarEurostar
Beschreibung:Der Eurostar, auch als TGV-TMST (Trans Manche Super Train) bezeichnet, verbindet durch den Eurotunnel ab 1994 das europäische Festland mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe